Heim News > CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

by Benjamin May 21,2025

Die CES 2025 -Veranstaltung war eine Schatzkammer für Spieler, die nach den neuesten Gaming -Monitoren suchten. Ich habe die Ausstellungsboden durchsucht, um Ihnen die Highlights der Top -Hersteller zu bringen, und ich möchte Ihnen sagen, dass 2025 ein Wahrzeichen für Spiele -Display -Technologie entwickelt.

QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden

Einer der Haupttrends bei CES war die anhaltende Dominanz der QD-OLED-Technologie. Große Marken wie MSI, Gigabyte und LG präsentierten ihre neuesten Modelle und betonten ihre Ausbrand-Garantien und Schutzmerkmale. Dieses Jahr verspricht erhebliche Fortschritte bei der Display -Technologie und bauen auf dem Surge auf, den wir im Jahr 2024 gesehen haben.

Die neuen Displays sind beeindruckend, und mehrere Unternehmen starten 4K 240Hz QD-OLEDs mit Hochband-DisplayPort 2.1-Verbindungen. MSI enthüllte den MPG 272QR QD-OLED X50 , ein 1440p-Modell, das eine atemberaubende Refresh-Rate von 500 Hz aufweist. Andere Marken stellten ihre einzigartigen Einblicke in diese Panels ein und gewährleisten eine Vielzahl von leistungsstarken, optisch atemberaubenden Monitoren in Kürze.

Spielen Die Schutzmerkmale gehen ebenfalls vor, wobei ASUS den Neo -Näherungssensor in ihren Modellen ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED -OLED -OLED -OLED einführt. Dieser Sensor, Teil der OLED-Pflege-Suite, zeigt automatisch einen schwarzen Bildschirm an, wenn Sie weg sind, um das Verbrennen zu verhindern und die Pixellebensdauer zu erhalten. Dies ist eine willkommene Verbesserung, wenn Sie Ihren Monitor manuell ausschalten.

Wenn die QD-OLED-Technologie reift, wird erwartet, dass die Preise erschwinglicher werden. Während neue Modelle immer noch eine Prämie tragen, können Sie ein oder zwei Generationen zurückblicken, wenn Sie das ganze Jahr über einen großartigen Monitor zu einem erheblichen Rabatt bringen.

Mini-LED ist nicht tot, aber es ist technisch, auf ein Auge zu behalten

Obwohl Mini-LED die Show nicht dominierte, war sie präsent und bemerkenswert. MSI plant, seine Dual-Mode-KI-Mini-LED, die MPG 274urdfw e16m, als budgetfreundlichere Alternative zu QD-OLED zu vermarkten. Mit 1.152 lokalen Dimmzonen und einer Spitzenhelligkeit von etwa 1.000 Nits bietet dieser 4K 160 Hz Monitor einen beeindruckenden Kontrast, insbesondere in gut beleuchteten Umgebungen. Es kann sogar bei 1080p auf 320 Hz umsteigen, obwohl die AI-gesteuerte Dual-Mode-Funktion einige Skepsis erhöhte.

Während Mini-LED-Optionen begrenzt waren, erwarte ich, mehr von dieser Technologie zu sehen. Es ist unglaublich hell, bietet fantastische Grafiken mit den richtigen Einstellungen und beseitigt das Risiko eines Einbrennens. Mit ausreichenden Dimmzonen wird das Blühen minimiert, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die nicht bereit sind, über 1.000 US-Dollar für ein wartungsarztes OLED-Display auszugeben.

Die Preisgestaltung für den MPG 274UDFW E16M wurde noch nicht festgelegt, aber es wird erwartet, dass es erschwinglicher ist als die von QD-ALED-Kollegen von Flaggschiff.

Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an

Da die Frequenz und Grafikkarten von QD-OLED-Technologie leistungsfähiger werden, erreichen die Aktualisierungsraten neue Höhen. 4K bei 240 Hz ist heute Realität und 500 Hz bei 1440p stehen am Horizont. Gigabyte AORUS FO27Q5P beeindruckte von seinem eleganten Design und seinem lebhaften Display, um die Vesa Trulmblack 500 -Zertifizierung für Superior HDR zu erhalten. Andere Marken, einschließlich MSI mit dem MPG 272QR QD-ALED X50 , bieten ähnliche Hochleistungsoptionen an.

MSI wiederbelebte auch TN -Panels mit dem MSI MPG 242R X60N , der eine erstaunliche 600 -Hz -Aktualisierungsrate aufweist. Während TN -Panels Farbe und Betrachtungswinkel opfern, ist ihre Geschwindigkeit beispiellos. Ob der durchschnittliche Spieler den Unterschied in Klarheit und Latenz bemerken wird, bleibt abzuwarten.

CES 2025 markierte auch den Anstieg von 5K -Monitoren. Acer präsentierte den Predator XB323QX, einen 5K-, 144-Hz-Monitor mit NVIDIA G-Sync Pulsar Tech. LG führte zwei "5K2K" -Monitore ein, den Ultragear 45GX950A mit einer festen 800R -Kurve und das Ultragear 45GX990A, das ein biegbares Display aufweist, das von flach bis zu einer 900R -Kurve einstellbar ist.

Beyond Gaming stellte ASUS das Proart-Display 6K PA32QCV vor, einen 31,5-Zoll-6K-Monitor mit Mini-LED-Technologie für Schöpfer. Bei einem wettbewerbsfähigen Wert von 1.249 US -Dollar ist es ein Beweis für den Vorstoß der Branche in Richtung höherer Auflösungen, obwohl es 60 Hz Auffrischungsrate für das Spielen weniger geeignet ist.

Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen

Intelligente Monitore schließen die Lücke zwischen Fernseh- und Spielmonitoren. Während meine Bewertung des Samsung G80SD nicht zu positiv war, ist die Attraktivität, einen Smart -TV und Gaming -Monitor in einem Gerät zu haben, insbesondere für diejenigen in kleinen Wohnräumen.

In diesem Jahr stehen mehrere neue Smart Monitor -Optionen am Horizont. Der OMEN 32X Smart Gaming Monitor von HP ist ein 32-Zoll-4K-Modell, das mit Streaming-Apps vorinstalliert ist, und die Fähigkeit, auf bis zu vier Plattformen zu streamen. LGs Ultragear 39GX90SA bietet ein Ultrawide 800R -gekrümmter Display mit ähnlichen Streaming -Funktionen.

Samsung stellte den M9 Smart Monitor mit einer neuronalen Verarbeitung von On-Device vor, um das 4K-OLED-Panel zu verbessern. Es kann die Bildeinstellungen und den gehobenen Inhalt intelligent an 4K anpassen und dank seiner Refresh -Rate von 165 Hz eine vielseitige Wahl für Spiele und Unterhaltung machen.

Einpacken

CES 2025 präsentierte die Zukunft der Gaming -Monitore mit Innovationen auf ganzer Linie. Letztes Jahr war beeindruckend, aber 2025 verspricht noch aufregendere Entwicklungen. Egal, ob Sie nach hohen Aktualisierungsraten, atemberaubenden Auflösungen oder vielseitigen intelligenten Funktionen suchen, das kommende Jahr wird einige der besten Spielmonitore, die wir bisher gesehen haben, liefern.