Helldivers 2-Entwickler teilen exklusive Details zu den Herausforderungen des „Elden Ring“-DLCs
Elden Rings Shadow of the Erdtree DLC: Ein herausforderndes Meisterwerk?
Die Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Erweiterung von Elden Ring, Shadow of the Erdtree, löste online eine hitzige Debatte aus. Viele Spieler, sowohl erfahrene Veteranen als auch Neulinge, äußerten Bedenken hinsichtlich der extremen Schwierigkeit, insbesondere im Hinblick auf die neuen Bosse. Johan Pilestedt, CCO von Arrowhead Game Studios (Macher von Helldivers 2), äußerte sich zur Designphilosophie von FromSoftware.
Pilestedt, der die Sichtweise des Streamers Rurikhan aufgreift, glaubt, dass FromSoftware absichtlich herausfordernde Boss-Begegnungen gestaltet, um eine starke emotionale Reaktion bei den Spielern hervorzurufen. Er argumentiert, dass bei effektivem Spieldesign das Hervorrufen von Emotionen Vorrang vor allgemeiner Zugänglichkeit hat. Als er auf Bedenken hinsichtlich der Entfremdung von Spielern einging, sagte er bekanntlich: „Ein Spiel für alle ist ein Spiel für niemanden“ und betonte, wie wichtig es sei, sich auf die Zielgruppe zu konzentrieren.
Einblicke der Entwickler in Schwierigkeiten
Bereits vor der Veröffentlichung des DLC warnte Hidetaka Miyazaki, Regisseur von Elden Ring, die Spieler, dass „Shadow of the Erdtree“ selbst für erfahrene Spieler eine große Herausforderung darstellen würde. Er erklärte, dass die Boss-Balance des DLC davon ausgeht, dass die Spieler im Hauptspiel erhebliche Fortschritte gemacht haben. FromSoftware analysierte sorgfältig das Feedback der Spieler zum Basisspiel und identifizierte unterhaltsame und frustrierende Elemente in Boss-Begegnungen, um das Design der Erweiterung zu beeinflussen.
Der DLC führt die Scadutree-Segen-Mechanik ein, die den Spielerschaden erhöht und den eingehenden Schaden im Land des Schattens verringert. Doch trotz Erklärungen im Spiel übersahen oder vergaßen viele Spieler dieses entscheidende Element, was Bandai Namco dazu veranlasste, die Spieler trotz der Beschwerden über den Schwierigkeitsgrad an seine Bedeutung zu erinnern.
Ein entscheidender Erfolg mit gemischtem Spielerempfang
Obwohl Shadow of the Erdtree der am höchsten bewertete Videospiel-DLC auf OpenCritic wurde und sogar Blood and Wine von The Witcher 3: Wild Hunt übertrifft, ist die Rezeption von Shadow of the Erdtree auf Steam differenzierter. In negativen Bewertungen werden häufig der herausfordernde Schwierigkeitsgrad und neu eingeführte technische Probleme angeführt. Dies verdeutlicht die Diskrepanz zwischen Kritikerlob und Spielererlebnis und wirft Fragen nach der Balance zwischen herausforderndem Gameplay und breiter Anziehungskraft auf.
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 3 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 4 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
- 7 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
- 8 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10