Heim News > Marvel vs. Capcom: Arcade Classics neu interpretiert für Switch, Steam Deck, PlayStation 5

Marvel vs. Capcom: Arcade Classics neu interpretiert für Switch, Steam Deck, PlayStation 5

by Julian Feb 12,2025

Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics versetzt Fans klassischer Kampfspiele einen Knockout-Schlag. Diese Sammlung, ein Überraschungshit angesichts der jüngsten Franchise-Geschichte, bietet eine fantastische Gelegenheit, sieben ikonische Titel – darunter das mit Spannung erwartete Marvel vs. Capcom 2 – zum ersten Mal zu erleben oder alte Favoriten noch einmal zu besuchen. Die Einbeziehung sowohl der englischen als auch der japanischen Version mit Charakteren wie Norimaro bietet einen erheblichen Mehrwert.

Spielaufstellung: Ein Retro-Kampffest

Die Sammlung verfügt über eine vielfältige Liste: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Helden, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und die Beat 'em up, The Punisher. Alle Spiele basieren auf ihren Arcade-Gegenstücken und gewährleisten ein originalgetreues und vollständiges Erlebnis.

Diese Bewertung basiert auf umfangreicher Spielzeit auf Steam Deck (sowohl LCD als auch OLED), PS5 (über Abwärtskompatibilität) und Nintendo Switch. Obwohl es sich bei diesen Titeln um einen Neuling handelt, rechtfertigt allein schon der pure Spaß an Marvel vs. Capcom 2 den Kaufpreis und weckt auch den Wunsch nach physischen Kopien.

Moderne Verbesserungen: Eine ausgefeilte Präsentation

Fans der Capcom Fighting Collection von Capcom werden die Benutzeroberfläche bekannt finden, obwohl einige der gleichen kleineren Probleme bestehen bleiben. Die Sammlung glänzt mit Online- und lokalem Multiplayer, lokaler Wireless-Unterstützung von Switch, reibungslosem Rollback-Netcode, einem umfassenden Trainingsmodus (mit Hitboxen und Eingabeanzeigen), anpassbaren Spieloptionen, einer entscheidenden Einstellung zur Reduzierung des weißen Blitzes, verschiedenen Anzeigeoptionen und attraktiven Hintergrundbildoptionen. Für Neulinge gibt es eine hilfreiche Ein-Knopf-Super-Move-Option.

Museum und Galerie: Eine Schatzkammer der Nostalgie

Das beeindruckende Museum und die Galerie bieten über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, von denen einige bisher unveröffentlicht waren. Während japanischer Text in Skizzen und Designdokumenten unübersetzt bleibt, ist die schiere Menge an Inhalten ein großer Anziehungspunkt, insbesondere für langjährige Fans. Die Einbeziehung der Soundtracks ist eine willkommene Ergänzung und weckt Hoffnungen auf zukünftige Vinyl- oder Streaming-Veröffentlichungen.

Online-Multiplayer: Rollback Netcode liefert

Das Online-Erlebnis, das ausführlich auf Steam Deck (kabelgebunden und drahtlos) und auf verschiedenen Plattformen getestet wurde, spiegelt die Qualität der Capcom Fighting Collection auf Steam wider, eine deutliche Verbesserung gegenüber der Street Fighter 30th Anniversary Collection . Einstellbare Eingabeverzögerung und überregionales Matchmaking sorgen für flüssiges Gameplay unabhängig vom Standort. Auch der Koop-Modus in The Punisher funktioniert einwandfrei. Matchmaking unterstützt Gelegenheits- und Ranglistenspiele sowie Bestenlisten und einen Highscore-Challenge-Modus. Der dauerhafte Cursorspeicher für die Charakterauswahl nach Rückkämpfen ist eine willkommene Neuerung.

Kleinere Probleme: Raum für Verbesserungen

Der größte Nachteil der Sammlung ist der einzige Speicherstatus für die gesamte Sammlung, ein Überbleibsel aus der Capcom Fighting Collection. Darüber hinaus ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung in allen Spielen störend.

Plattformspezifische Hinweise:

  • Steam Deck: Läuft einwandfrei, erreicht 720p auf dem Handheld und unterstützt 4K im angedockten Zustand.
  • Nintendo Switch:Obwohl optisch akzeptabel, sind die Ladezeiten deutlich länger als auf anderen Plattformen.
  • PS5: Läuft über Abwärtskompatibilität und bietet eine gute Leistung, aber es fehlen native PS5-Funktionen wie die Unterstützung von Aktivitätskarten.

Insgesamt: Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Triumph, der ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ein ausgefeiltes Erlebnis bietet. Trotz einiger kleinerer Mängel machen die schiere Menge an Inhalten, das hervorragende Online-Spielerlebnis und die Fülle an Extras diese Sammlung zu einer der bisher besten Sammlungen von Capcom.

Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4,5/5

Trendspiele