MK1 leitete Ed Boon Hinweise auf T-1000 Todesfälle, zukünftige Inhalte
Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise
Ed Boon, Creative Director von Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den Todesfall des T-1000-T-1000-Tödlichkeit in den sozialen Medien und neckte gleichzeitig zukünftige herunterladbare Inhalte (DLC). Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.
Boon twitterte ein kurzes Video mit einem T-1000-Todesfall, das bei den Fans von Terminator 2: Jüngstentag in Resonanz steht. Die Szene zeigt den T-1000 mit einem zerstörten Lastwagen, um seinen Gegner zu vernichten, und wiederholt die ikonische Verfolgungsjagd aus dem Film.
Der dazugehörige Tweet löste jedoch beträchtliche Spekulationen in der sterblichen Kombat -Community aus: "Da Conan in die Hände des Spielers geriet, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!"
Während sich diese Aussage einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans sie als Hinweis auf zusätzliche DLC-Zeichen jenseits der aktuellen Expansion der KHAOOS REGENT. Der T-1000 markiert den endgültigen Charakter in dieser Expansion nach der Veröffentlichung von Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan.
Die Frage nach einem potenziellen dritten DLC -Paket oder "Kombat Pack 3" war ein Thema vieler Diskussion, die von der Vertriebsleistung von Mortal Kombat 1 angeheizt wurde. Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft, hat jedoch ihr Engagement für das Franchise -Franchise -Mortal -Kombat bestätigt und behauptet, dass sie sich auf nur vier Schlüsseltitel konzentrieren, wobei sterblicher Kombat einer von ihnen ist.
Ed Boon bestätigte zuvor, dass NetherRealm Studios sein nächstes Projekt vor drei Jahren ermittelt hatte und gleichzeitig die fortgesetzte Unterstützung von Mortal Kombat versprach. Viele spekulieren, dass dieses nächste Projekt eine dritte Folge in der Ungerechtigkeits -Kampfspielreihe sein wird, obwohl dies von beiden nach wie vor unbestätigt bleibt NetherRealm und Warner Bros. Die Injustice -Serie mit DC -Comic -Charakteren, zuvor veröffentlichte Releases im Jahr 2013 (Injustice: Gods unter uns) und 2017 (Ungerechtigkeit 2). Die Entscheidung, ein weiteres mortales Kombat -Spiel (Mortal Kombat 1) im Jahr 2023 zu veröffentlichen, anstatt sich zwischen den beiden Franchise -Unternehmen zu wechseln, wurde in einem Interview mit IGL im Juni 2023 von Boon erklärt. Er zitierte die Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neueren unwirklichen Motor (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1 im Vergleich zu Unreal Engine 3 für Mortal Kombat 11) als beitragende Faktoren. Boon erklärte ausdrücklich, dass das Ungerechtigkeits -Franchise eine Möglichkeit bleibt.
- 1 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 2 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 3 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 4 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10