Nen Impact in Australien verboten
Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien verboten: Ein Kampf um die Klassifizierung
Die Weigerung des australischen Klassifizierungsausschusses, Hunter X Hunter: Nen Impact zu klassifizieren, das seine Freilassung in Australien effektiv verbietet, hat Schockwellen durch die Gaming -Community geschickt. Die Entscheidung vom 1. Dezember, die ohne Erklärung veröffentlicht wurde, lässt Spieler und Entwickler die Begründung hinter der Bewertung der verabschiedeten Klassifizierung (RC) in Frage stellen.
Abgelehnte Klassifizierung: Was es bedeutet
Eine RC -Bewertung bedeutet, dass das Spiel in Australien von Verkauf, Miete, Werbung und Import in Australien verboten ist. Der Vorstand gibt an, dass Inhalte mit RC-Bewertungen die akzeptablen Grenzen selbst der Kategorien R 18+ und X 18 übertrifft und die allgemein anerkannten Gemeinschaftsstandards überschreiten.
Diese Entscheidung ist überraschend, wenn man bedenkt, dass der offizielle Trailer des Spiels fehlenden sexuell expliziten Inhalt, grafische Gewalt oder Drogenkonsum fehlt - und sich als Standard -Kampfspiel darstellt. Ungelöste Inhalte innerhalb des Spiels selbst können jedoch die Ursache oder möglicherweise korrigierbare Bürofehler sein.
Eine Geschichte der überlebten Verbote
Das australische Klassifizierungsausschuss ist mit Kontroversen nicht vertraut. Zahlreiche Spiele haben Verbote ausgesetzt, und einige wurden nach Überarbeitungen schließlich aufgehoben. Beispiele sind Pocket Gal 2 , die zunächst wegen Nacktheit und sexueller Inhalte verboten sind, und The Witcher 2: Assassins of Kings , dessen RC nach Änderungen an einer bestimmten Quest aufgehoben wurde.
Der Vorstand hat die Bereitschaft gezeigt, seine Entscheidungen zu überdenken. Spiele wie Disco Elysium: Der endgültige Schnitt (ursprünglich für den Drogenkonsum verboten) und Outast 2 (modifiziert, um eine Szene sexueller Gewalt zu entfernen) erhielten überarbeitete Bewertungen, nachdem er problematische Inhalte behandelt hatte.
Hoffnung bleibt fürHunter X Hunter: Nen Impact
Das Verbot ist nicht unbedingt endgültig. Der Entwickler oder Verlag kann gegen die Entscheidung Berufung einlegen, indem er Inhalte rechtfertigt oder Änderungen vorgenommen hat, um Klassifizierungsstandards zu erfüllen. Dies könnte das Entfernen oder Zensorieren von spezifischen Elementen beinhalten, die als unerwünscht als unerwünscht werden.
Der Mangel an Transparenz im Zusammenhang mit der anfänglichen Ablehnung unterstreicht die Notwendigkeit einer klareren Kommunikation aus dem australischen Klassifizierungsausschuss. Die Gaming -Community wartet auf weitere Informationen und das Potenzial für eine zukünftige Anziehungskraft.
- 1 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 2 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 3 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 4 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10