Baldur's Gate 3: Sollten Sie Orpheus befreien?
In Baldur's Gate 3 erwartet die Spieler kurz vor dem Höhepunkt der Geschichte eine der wichtigsten Entscheidungen: die Freilassung des inhaftierten Githyanki-Prinzen Orpheus oder die Überlassung des Kaisers, mit der Situation umzugehen. Diese Entscheidung, die nach dem Erwerb des Orphic Hammer getroffen wurde, hat erheblichen Einfluss auf das Schicksal der Gruppe.
Aktualisiert am 29. Februar 2024: Bevor die Spieler über das Schicksal von Orpheus entscheiden, müssen sie Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin besiegen – eine herausfordernde Aufgabe, die eine gründliche Erkundung der oberen und unteren Bezirke von Baldur's Gate erfordert. Die Entscheidung hat enormes Gewicht und kann möglicherweise zu Opfern von Gefährten führen. Um diese Begegnungen erfolgreich zu meistern und die Loyalität der Gefährten aufrechtzuerhalten, sind häufig hohe Fertigkeitsprüfungen erforderlich (30).
Spoiler-Warnung: Im Folgenden wird das Ende des Spiels besprochen.
Orpheus befreien oder nicht?
Die Auswahl ist komplex und hängt von den Vorlieben des Spielers ab. Der Kaiser warnt davor, dass die Befreiung von Orpheus das Risiko birgt, dass Gruppenmitglieder zu Illithiden werden.
Nach der Netherbrain-Begegnung stellt das Astralprisma das Dilemma dar: Orpheus befreien oder den Kaiser seine Macht absorbieren lassen.
Wahl des Kaisers: Dies führt zum Tod von Orpheus, da der Kaiser sein Wissen aufnimmt. Lae'zel und Karlach könnten Einwände erheben, was sich auf ihre persönlichen Quests auswirken würde. Dies hilft zwar dabei, das Netherhirn zu besiegen, ist aber bei Fans dieser Charaktere unbeliebt.
Befreiung von Orpheus: Dadurch verbündet sich der Imperator mit dem Netherhirn. Ein Gruppenmitglied könnte ein Mind Flayer werden. Allerdings schließt sich Orpheus an der Seite der Githyanki dem Kampf an und opfert sich sogar, um zu verhindern, dass andere zu Mind Flayers werden, wenn er dazu aufgefordert wird.
Kurz gesagt: Wählen Sie den Imperator, um nicht zum Gedankenschinder zu werden, und befreien Sie Orpheus, wenn Sie bereit sind, für Ihre Gefährten die Illithid-Transformation zu riskieren. Die Entscheidung des Kaisers könnte Lae'zel verärgern und Karlach zurück nach Avernus schicken.
Die moralische Überlegenheit?
Moralisches Urteilsvermögen hängt von der individuellen Perspektive ab, aber Loyalität ist der Schlüssel. Orpheus, ein Githyanki-Erbe, widersetzt sich Vlaakiths Tyrannei. Ein Githyanki-Spieler würde natürlich auf seiner Seite stehen. Für andere könnte es jedoch zu anspruchsvoll erscheinen, Voss und Lae'zel zu folgen, da die Gith der Selbsterhaltung Priorität einräumen.
Der Imperator ist im Allgemeinen wohlwollend und möchte das Netherhirn besiegen und der Gruppe helfen. Er nimmt notwendige Opfer in Kauf. Die Befolgung seines Plans könnte zu einer Verwandlung der Illithiden führen, bietet aber einen moralisch vernünftigen Weg. Denken Sie daran, dass BG3 mehrere Enden aufweist, sodass Ergebnisse entstehen, von denen alle profitieren.
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 3 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 4 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 5 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 8 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10