Final Fantasy 14 Server haben wichtige Probleme
Zusammenfassung
- Der jüngste Serverausfall von Final Fantasy 14 in Nordamerika wurde wahrscheinlich durch einen Stromausfall und keinen DDOS -Angriff verursacht.
- Die Spieler erlebten Server trennen sich, die alle vier NA -Rechenzentren betreffen.
- Square Enix untersucht derzeit die Angelegenheit.
Am 5. Januar stießen Final Fantasy 14 -Spieler in Nordamerika auf einen bedeutenden Serverausfall, als alle vier Rechenzentren kurz nach 20:00 Uhr Ost offline gingen. Social -Media -Berichte aus der Final Fantasy 14 -Community legen nahe, dass der Ausfall durch eine Machtstörung in der Region Sacramento ausgelöst wurde, die durch eine Fehlfunktion der Transformator verursacht wurde. Die Server wurden innerhalb einer Stunde nach den ersten Berichten wiederhergestellt.
Dieser Vorfall markiert ein weiteres Kapitel in der anhaltenden Saga technischer Herausforderungen, denen sich die Server von Final Fantasy 14 gegenübersehen. Während des gesamten Jahres 2024 wurde das Spiel wiederholt durch DDOS -Angriffe (Distributed Denial of Service) angegriffen, die Server mit falschen Daten überfluten und die Trennung von Server und Server verursachen. Trotz der Bemühungen von Square Enix, diese Angriffe zu mildern, bleiben sie ein anhaltendes Problem. Die Spieler haben festgestellt, dass die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) dazu beitragen kann, ihre Verbindung bei solchen Angriffen zu stabilisieren.
Der neueste Serverausfall hatte jedoch nichts mit diesen DDOS -Angriffen zu tun. Laut Diskussionen über den R/FFXIV Subreddit berichteten die Benutzer, in Sacramento eine laute Explosion oder ein knallendes Klang zu hören, in dem sich die nordamerikanischen Rechenzentren befinden. Dieser Klang wurde als ein geblasener Krafttransformator identifiziert, der wahrscheinlich den Stromausfall verursacht, der die Server beeinflusste. Der Ausfall wurde kurz nach 20:00 Uhr Eastern gemeldet und innerhalb einer Stunde gelöst. Square Enix bestätigte das Problem auf dem Lodestone und kündigte eine laufende Untersuchung an.
Die nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy 14 kehren aus dem großen Ausfall zurück
Der Serverausfall beschränkte sich nach Nordamerika, wobei die Rechenzentren Europa, Japan und ozeanische unberührte Rechenzentren blieben und die Überzeugung verstärkten, dass es sich um ein lokalisiertes Problem handelte. Zum Zeitpunkt des Schreibens kamen Aether, Crystal und Primal Data Centers allmählich wieder online, während der neueste Zusatz, das Dynamis -Rechenzentrum, immer noch unzugänglich war.
Während Final Fantasy 14 sich auf ehrgeizige Pläne für 2025 freut, einschließlich des Starts von Final Fantasy 14 Mobile, repräsentieren diese Serverprobleme eine weitere Hürde Das Spiel muss navigieren. Die vollen Auswirkungen dieser laufenden technischen Herausforderungen bleibt abzuwarten.
- 1 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 2 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 3 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 4 Projekt Zomboid: Alle Admin-Befehle Jan 05,2025
- 5 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 8 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10