Heim News > Warum neue Nintendo -Anmeldungen Gamecube -Fans für Switch 2 begeistern lassen

Warum neue Nintendo -Anmeldungen Gamecube -Fans für Switch 2 begeistern lassen

by Zachary Apr 07,2025

Die Aufregung ist bei den Nintendo -Fans aufgeregt, da neue Einreichungen auf die Möglichkeit eines neuen GameCube -Controllers hinweisen, der für den kommenden Nintendo Switch ausgelegt ist. Diese Entwicklung hat Spekulationen ausgelöst, dass der Controller zum Spielen von Gamecube -Klassikern über den Nintendo Switch Online -Abonnementdienst verwendet werden könnte.

Laut einem Bericht von Nintendo Life übereinstimmt eine kürzlich von Nintendo für einen "Spielcontroller" eingereichte FCC -Einreichung mit den Spezifikationen des Switch 2, was darauf hindeutet, dass es sich um einen drahtlosen Bluetooth -Controller handelt. Eine weitere Untersuchung der Online-Community, insbesondere in Famboards, hat zu der Überzeugung geführt, dass eines der Bilder in der Anmeldung einen Label-Ort zeigt, der der Rückseite eines Gamecube-Controllers entspricht, insbesondere hinter dem C-Stick.

Barebones Bild des Etikettsortes auf dem Mystery Controller.
Barebones Bild des Etikettsortes auf dem Mystery Controller.
Der Etikettenstandort überlagte sich auf der Rückseite eines Gamecube -Controllers. Bildnachweis: Pokemaniac / Famiboards.
Der Etikettenstandort überlagte sich auf der Rückseite eines Gamecube -Controllers. Bildnachweis: Pokemaniac / Famiboards.

Während einige spekulieren, dass es sich um eine neue Version des Switch Pro -Controllers handelt, ist die vorherrschende Theorie, dass sie in Verbindung mit dem Switch -Online -Service von Nintendo verwendet wird, der bereits drahtlose klassische Controller für Retro -Spiele unterstützt.

Diese Nachricht hat die Hoffnungen der Fans für eine Gamecube -Bibliothek auf Nintendo Switch online wieder entfacht. Trotz langjähriger Anfragen nach GameCube-Klassikern auf dem Switch hat sich Nintendo bisher darauf konzentriert, Spiele von NES, SNES, N64, Sega Genesis und Game Boy in seinem Abonnementdienst neu zu veröffentlichen. Könnte der Switch 2 Gamecube -Spiele endlich auf erhebliche Weise zurückbringen?

Nintendo -Konsolen

Der Nintendo Switch 2 wurde früher im Januar mit einem kurzen Anhänger vorgestellt, der seine Rückwärtskompatibilitätsfunktionen und die Hinzufügung eines zweiten USB-C-Anschlusses bestätigte. Viele Details, wie andere Spiele und die Funktion des mysteriösen neuen Joy-Con-Buttons, bleiben jedoch nicht bekannt. Die Theorie, dass die neue Joy-Con als Maus fungieren könnte, hat einige Traktion erlangt.

Im vergangenen Monat schlug ein Nintendo-Patent darauf hin, dass die Joy-Con-Controller von Switch 2 auf den Kopf gestellt werden könnten. Der Switch 2 wird voraussichtlich eine Gyro -Mechanik verwenden, die denen in Smartphones ohne Bildschirmschloss ähnelt. Im Gegensatz zum Originalschalter, bei dem Rails zum Joy-Con-Befestigung verwendet wurde, verwenden die neuen Controller Magnete, sodass sie auf beiden Seiten befestigt werden können. Diese Entwurfsänderung bietet den Spielern, obwohl sie auf der Hardware -Front nicht signifikant ist, die Platzierung der Taste und die Positionierung von Kopfhörern. Bei der Implementierung kann diese Flipping -Fähigkeit zu innovativen Gameplay -Mechaniken führen.

Top 25 Nintendo Gamecube -Spiele

Top 25 Nintendo Gamecube -SpieleTop 25 Nintendo Gamecube -SpieleTop 25 Nintendo Gamecube -SpieleTop 25 Nintendo Gamecube -SpieleTop 25 Nintendo Gamecube -SpieleTop 25 Nintendo Gamecube -Spiele
26 Bilder

Analysten gehen davon aus, dass der Switch 2 bei rund 400 US -Dollar bewertet wird, obwohl einige glauben, dass er bis zu 500 US -Dollar erreichen könnte. Der Juni wurde als potenzieller Veröffentlichungsmonat erwähnt. Während viel über den Switch 2 unbekannt bleibt, hat Nintendo für den 2. April eine direkte Direkt geplant, in der weitere Details zur Konsole bekannt gegeben werden.

In der Zwischenzeit können die Fans einen Vorgeschmack auf Gamecube -Nostalgie mit Metroid Prime Remastered genießen, der auf dem aktuellen Nintendo -Switch erhältlich ist.

Trendspiele