Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab
Nintendo hat eine erhebliche Änderung seiner Zahlungsrichtlinien für den ESHOP und mein Nintendo -Geschäft in Japan eingeführt, das sich auswirkt, wie Kunden in Übersee Produkte kaufen können. Ab dem 25. März 2025 wird die Verwendung von Kreditkarten und PayPal-Konten nicht mehr akzeptiert. Ein Schritt Nintendo-Ansprüche besteht darin, "betrügerische Verwendung zu verhindern".
Beendigung von ausländischen Zahlungen zur Verhinderung der betrügerischen Nutzung
In einer auf seiner Website und Twitter (x) veröffentlichten Erklärung am 30. Januar 2025 erläuterte Nintendo diese neue Richtlinie. Das Unternehmen ermutigt seine internationalen Kunden, auf in Japan ausgestellte Kreditkarten oder andere lokale Zahlungsmethoden umzusteigen, um weiterhin auf dem japanischen Eshop einzukaufen. "Für Kunden, die zuvor in Übersee ausgestellte Kreditkarten oder PayPal-Konten in Übersee ausgestellt wurden, bitten wir Sie, andere Zahlungsmethoden wie in Japan ausgestellte Kreditkarten zu verwenden", erklärte Nintendo. Während die Besonderheiten dessen, was "betrügerische Verwendung" ausmacht, unklar sind, wirkt sich die Richtlinienänderung nicht auf die bereits über den japanischen Eshop gekauften Spiele aus, um sicherzustellen, dass die Fans ihre vorhandenen Sammlungen weiterhin genießen können.
Vorteile beim Kauf bei Nintendo Eshop und meinem Nintendo -Geschäft Japan
Die Anziehungskraft des japanischen Eshops liegt in seinem Angebot von exklusiven Switch-Spielen, die in anderen Regionen nicht verfügbar sind, wie der Hafen von Yo-Kai Watch 1 für den Nintendo Switch, Famicom Wars, Super Robot Wars T, Mutter 3 und verschiedene exklusive Shin Megami Tensei- und Feuer-Emblem-Titel sowie ein Wirt von Retro-Spielen aus dem Snes und Nes eras. Darüber hinaus stellt der ESHOP diese Spiele aufgrund günstiger Wechselkurse häufig zu einem ermäßigten Preis zur Verfügung, was es für viele internationale Fans zu einem bevorzugten Einkaufsziel macht. Mit der neuen Richtlinie wird der Zugriff auf diese einzigartigen Titel für Kunden außerhalb Japans jedoch schwieriger.
Alternative Zahlungsmethoden für Kunden in Übersee
Für diejenigen, die von dieser Änderung betroffen sind, schlägt Nintendo vor, eine von Japan ausgestellte Kreditkarte zu erhalten, obwohl dies aufgrund der Notwendigkeit einer Aufenthaltskarte eine Hürde für Nichtanmeldungen sein kann. Alternativ können Kunden japanische Nintendo Eshop -Karten von Online -Einzelhändlern wie Amazon JP und Playasia kaufen. Diese Karten ermöglichen es Benutzern, ihr ESHOP -Konto Geld hinzuzufügen, ohne ihren Standort zu enthüllen, und bieten eine Problemumgehung für die neuen Beschränkungen.
Während sich Nintendo auf seinen kommenden Nintendo Direct am 2. April 2025 vorbereitet, der sich auf den Nintendo Switch 2 konzentriert, hoffen die Fans auf mehr Klarheit über diese Richtlinie und alle bevorstehenden Änderungen. Diese Veranstaltung könnte ein Licht geben, wie Nintendo plant, seine internationale Gemeinschaft inmitten dieser Anpassungen weiterhin zu unterstützen.
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 3 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 4 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
- 7 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
- 8 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10