Heim News > Der letzte Stand von Origin: EA eng

Der letzte Stand von Origin: EA eng

by Sebastian Feb 21,2025

Die 2011 als Rivale von Steam gestartete EA -App von EA wird schließlich durch die EA -App ersetzt. Während der PC -Spielverteilung von EA die klobige Schnittstelle und frustrierende Anmeldungen zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit der Benutzer führten. Dieser Übergang hat jedoch erhebliche Nachteile.

Benutzer, die ihre Konten nicht von der Herkunft bis zum neuen EA -App migriert haben, riskieren, den Zugriff auf ihre gekauften Spiele zu verlieren. Dies gilt besonders für diejenigen, die Titel wie Titanfall on Origin besitzen.

Darüber hinaus unterstützt die EA-App nur 64-Bit-Betriebssysteme und bleibt Benutzern von 32-Bit-Systemen im Stich. Während Steam Anfang 2024 auch 32-Bit-Unterstützung löste, zeigt dieser Schritt die prekäre Natur des digitalen Spielbesitzes. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein moderner PC ein 32-Bit-Betriebssystem ausführt, ist niedrig, aber Benutzer mit älteren Systemen, insbesondere solchen mit Windows 10-Versionen, die vor 2020 verkauft werden, werden betroffen. Eine einfache RAM-Prüfung (32-Bit-Systeme maximal bei 4 GB) kann feststellen, ob dies ein Problem ist. Für diejenigen, die 32-Bit-Fenster verwenden, ist die Neuinstallation eines 64-Bit-Betriebssystems erforderlich.

Diese Situation wirft Fragen zu Digital Eigentümerrechten auf. Der Zugriff auf eine gekaufte Spielbibliothek aufgrund von System -Upgrades ist frustrierend. Dies ist nicht nur für EA; Die Dampfplattform von Valve ließ ebenfalls 32-Bit-Unterstützung fallen.

Das Problem wird durch zunehmend weit verbreitete intrusive DRM -Lösungen wie Denuvo verstärkt, die häufig einen tiefen Zugriff auf Systeme erfordern oder willkürliche Installationsgrenzen auferlegen.

Eine praktikable Alternative ist GOG, eine DRM-freie Plattform, die von CD Projekt ausgeführt wird. Auf GOG gekaufte Spiele können auf unbestimmte Zeit auf jeder kompatiblen Hardware gespielt werden und bieten eine sichere Form des digitalen Eigentums. Während dieser Ansatz die Tür zu potenzieller Piraterie öffnet, hat er die Plattform nicht daran gehindert, neue Veröffentlichungen anzuziehen, einschließlich des kommenden Königreichs Come: Deliverance 2.

Neueste Apps