Heim News > TGS 2024: Wichtige Termine und Programmdetails enthüllt

TGS 2024: Wichtige Termine und Programmdetails enthüllt

by Savannah Feb 08,2025

Tokyo Game Show 2024 Dates and Schedule: Everything We Know So Far

Auf der Tokyo Game Show 2024 werden verschiedene Livestream-Programme von Entwicklern angeboten, um Spiele vorzustellen, Updates zu geben und Gameplay zu zeigen. Lesen Sie weiter, um mehr über den Stream-Zeitplan, die Inhalte und die Ankündigungen in diesem Artikel zu erfahren.

Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen

TGS 2024-Zeitplan

Tokyo Game Show 2024 Dates and Schedule: Everything We Know So Far

Der offizielle Streaming-Zeitplan für die Tokyo Game Show kann auf der Website der Veranstaltung abgerufen werden. Während der viertägigen Veranstaltung vom 26. bis 29. September 2024 werden insgesamt 21 Sendungen ausgestrahlt. Davon sind 13 offizielle Ausstellerprogramme, bei denen Entwickler und Publisher neue Spiele ankündigen und Updates zu bestehenden Titeln bereitstellen.

Obwohl die meisten Präsentationen auf Japanisch gehalten werden, stehen für die meisten Streams englische Übersetzungen zur Verfügung. Darüber hinaus wird am 18. September um 6:00 Uhr (EDT) ein TGS 2024 Preview Special auf den offiziellen Kanälen gestreamt, für alle, die mehr über die Veranstaltung erfahren möchten.

Den Programmplan entnehmen Sie bitte der Tabelle unten:

Ersttagsprogramme

Time (JST) Time (EDT) Company/Event
Sep 26, 10:00 a.m. Sep 25, 9:00 p.m. Opening Program
Sep 26, 11:00 a.m. Sep 25, 10:00 p.m. Keynote
Sep 26, 12:00 p.m. Sep 25, 11:00 p.m. Gamera Games
Sep 26, 3:00 p.m. Sep 26, 2:00 a.m. Ubisoft Japan
Sep 26, 4:00 p.m. Sep 26, 3:00 a.m. Japan Game Awards
Sep 26, 7:00 p.m. Sep 26, 6:00 a.m. Microsoft Japan
Sep 26, 8:00 p.m. Sep 26, 7:00 a.m. SNK
Sep 26, 9:00 p.m. Sep 26, 8:00 a.m. KOEI TECMO
Sep 26, 10:00 p.m. Sep 26, 9:00 a.m. LEVEL-5
Sep 26, 11:00 p.m. Sep 26, 10:00 a.m. CAPCOM

Programme am zweiten Tag

Time (JST) Time (EDT) Company/Event
Sep 27, 11:00 a.m. Sep 26, 10:00 p.m. CESA Presentation Stage
Sep 27, 6:00 p.m. Sep 27, 5:00 a.m. ANIPLEX
Sep 27, 7:00 p.m. Sep 27, 6:00 a.m. SEGA/ATLUS
Sep 27, 9:00 p.m. Sep 27, 8:00 a.m. SQUARE ENIX
Sep 27, 10:00 p.m. Sep 27, 9:00 a.m. Infold Games (Infinity Nikki)
Sep 27, 11:00 p.m. Sep 27, 10:00 a.m. HYBE JAPAN

Programme für den dritten Tag

Time (JST) Time (EDT) Company/Event
Sep 28, 10:30 a.m. Sep 27, 9:30 p.m. Sense of Wonder Night 2024
Sep 28, 1:00 p.m. Sep 28, 12:00 a.m. Official Stage Program
Sep 28, 5:00 p.m. Sep 28, 4:00 a.m. GungHo Online Entertainment

Programme für den vierten Tag

Time (JST) Time (EDT) Company/Event
Sep 29, 1:00 p.m. Sep 29, 12:00 a.m. Japan Game Awards Future Division
Sep 29, 5:30 p.m. Sep 29, 4:30 a.m. Ending Program

Entwickler- und Publisher-Streams für TGS 2024

Tokyo Game Show 2024 Dates and Schedule: Everything We Know So Far

Neben den offiziellen Ausstellerprogrammen, die auf den Hauptkanälen der Tokyo Game Show gezeigt werden, wird es auch separate Streams geben, die von mehreren Entwicklern und Publishern, die an der Veranstaltung teilnehmen, gehostet und präsentiert werden. Dazu gehören Bandai Namco, KOEI TECMO und Square Enix.

Ihre Streams werden auf ihren eigenen Kanälen, getrennt vom Zeitplan der Tokyo Game Show, gezeigt und fallen manchmal mit deren Programmen zusammen.

Zu den wichtigsten Segmenten dieser Verlage gehören das kommende Atelier Yumia von KOEI TECMO, The Legend of Heroes: Kai no Kiseki – Farewell, O Zemuria von Nihon Falcom und Dragon Quest III HD-2D Remake von Square Enix.

Sony kehrt 2024 zur Tokyo Game Show zurück

Tokyo Game Show 2024 Dates and Schedule: Everything We Know So Far

Sony Interactive Entertainment (SIE) wird zum ersten Mal seit vier Jahren zur Hauptausstellung der Tokyo Game Show 2024 zurückkehren und sich damit großen Verlagen wie Capcom und Konami anschließen. Letztes Jahr beteiligte sich Sony nur am Demo-Play-Bereich für Indie-Spiele. Obwohl unklar ist, was Sony dieses Jahr präsentieren wird, wurden viele ihrer Veröffentlichungen für 2024 bereits während einer State of Play im Mai angekündigt. Darüber hinaus hat Sony erklärt, dass es vor April 2025 keine größeren neuen Franchise-Veröffentlichungen geben wird.

Trendspiele