Heim News > ESO führt nach elfjähriger Wartezeit Unterklassen ein

ESO führt nach elfjähriger Wartezeit Unterklassen ein

by Joshua Oct 22,2025

Elder Scrolls Online Finally Introduces Fan-Requested Subclasses After 11 Years

The Elder Scrolls Online hat endlich eine lang ersehnte Funktion implementiert, die sich Fans schon lange gewünscht haben - die Einführung von Unterklassen. Erfahren Sie, wie dieses System funktioniert und entdecken Sie die kommenden Spiel-Updates.

Elder Scrolls Online Direct Updates

Über 3000 Kombinationen von Fertigkeitslinien

Elder Scrolls Online Expands Character Customization With Subclasses

Während The Elder Scrolls Online (ESO) sein 10-jähriges Jubiläum feiert, hat ZeniMax Online Studios größere Updates angekündigt. Während der ESO Direct am 10. April bestätigten die Entwickler das bevorstehende Erscheinen des Unterklassen-Systems - eine Funktion, die Spieler seit Jahren fordern.

Spieler standen bisher vor Herausforderungen, wenn neue Fertigkeitsbäume eingeführt wurden, da sie ihre Charaktere komplett neu erstellen mussten, um auf neue Inhalte zugreifen zu können. Das neue Unterklassen-System löst dieses Problem, indem es Spielern ermöglicht, Fertigkeitslinien zu mischen und anzupassen, während sie ihre bestehenden Charaktere behalten.

Customize Your ESO Experience With New Subclass Options

Um auf Unterklassen zugreifen zu können, müssen Spieler Stufe 50 erreichen. Sie behalten eine Fertigkeitslinie ihrer Grundklasse, während sie zwei andere durch Optionen aus einer der sechs verfügbaren Klassen ersetzen. Dies schafft über 3000 mögliche Kombinationen für ein personalisiertes Spielerlebnis.

ESO Game Director Rich Lambert äußerte sich zuversichtlich bezüglich des Systems und verwies auf umfangreiche Tests trotz erwarteter Anpassungen der Stärkelevel. "Wir sind mit der aktuellen Balance zufrieden", erklärte er.

Seasons of the Worm Cult

ESO Transitions to Seasonal Content Model

ZeniMax Online stellt auf die Veröffentlichung von Saisoninhalten um, was laut Studio-Direktor Matt Firor mehr Experimentiermöglichkeiten erlaubt. "Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Geschichtenerzählung mit innovativen Gameplay-Systemen zu verbinden und gleichzeitig die inhaltliche Vielfalt beizubehalten", erläuterte er.

Das neue Kapitel "Seasons of the Worm Cult" setzt die über ein Jahrzehnt andauernde Erzählung von ESO fort und knüpft an die ursprüngliche Molag-Bal-Handlung an. Spieler werden die Sonnwendinsel erkunden, um dem Wiederaufleben des Wurmkults nachzugehen.

ESO Worm Cult Storyline Continues After Decade-Long Wait

Produzentin Susan Kath klärte auf, dass "Worm Cult" den Großteil des Jahres 2025 umfassen wird, zukünftige Seasons jedoch in der Regel 3-6 Monate dauern werden. Die Entwickler deuteten bevorstehende "Remix"-Seasons an, die vergangene Geschichten wie die der Dunklen Bruderschaft wieder aufgreifen.

2025 Content Pass und Premium Edition

ESO kündigte am 11. April via Twitter/X neue Abonnement-Optionen an, die alle bisherigen und kommenden Inhalte bündeln:

  • Fallen Banners Dungeon-Pack - Jetzt verfügbar
  • Seasons of the Worm Cult Teil 1 - 2. Juni (PC/Mac), 18. Juni (Konsolen)
  • Das Writhing Wall Event - Q3/Q4 2025
  • Feast of Shadows Dungeon-Pack - Q3 2025
  • Seasons of the Worm Cult Teil 2 - Q4 2025

Beide Editionen enthalten exklusive Sammlerstücke:

  • Skulltooth-Küsten-Durzog-Reittier
  • Goldener-Adler-Begleiter
  • Remnant of Meridia's Light-Andenken

Zusätzliche Boni werden mit der Veröffentlichung von "Seasons of the Cult Teil 1" im Juni freigeschaltet.

ESO Celebrates Anniversary With Exclusive Rewards

Zeitlich begrenzte Frühkauf-Belohnungen umfassen:

  • Magiergilde-Rückruf-Aktion (bis 7. Mai)
  • 10-Jahre-Lion-Guard-Ross
  • 10-Jahre-Jubiläums-Schlickkröten-Begleiter
  • Shell-Tide-Strand-Emote-Pack

Diese bleiben bis zum 2. Juni (PC) bzw. 18. Juni (Konsolen) verfügbar.

Premium Edition Grants Access to All Previous ESO Content

Die Premium Edition beinhaltet:

  • Alle bisherigen ESO-Kapitel (von Morrowind bis Gold Road)
  • Alle vorhandenen Klassen (Grundspiel plus Wärter, Nekromant, Arkanist)

Während ESO sein Jubiläumsjahr feiert, streben die Entwickler an, die reiche Geschichte von Tamriel zu erweitern und gleichzeitig unvollendete Geschichten abzuschließen. The Elder Scrolls Online ist erhältlich für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Neueste Apps
Trendspiele