Heim News > "Leitfaden: Hirabami in Monster Hunter Wilds besiegen und festhalten"

"Leitfaden: Hirabami in Monster Hunter Wilds besiegen und festhalten"

by Emery Apr 22,2025

Wenn Sie sich tiefer in die unbekannten Gebiete von *Monster Hunter Wilds *wagen, wird die Umwelt zunehmend unversöhnlicher. Sie müssen nicht nur mit sinkenden Temperaturen kämpfen, sondern Sie werden sich auch der entmutigenden Herausforderung stellen, um mit drei beeindruckenden Hirabami zu kämpfen. Diese Kreaturen, die für ihre Gruppendynamik und ihre Luftangriffe bekannt sind, fordern einen strategischen Ansatz, um zu überwinden.

Empfohlene Videos

Inhaltsverzeichnis

  • Monster Hunter Wilds Hirabami Boss Fight Guide
    • Bringen Sie große Dungschalen mit
    • Verwenden Sie Heavy Slicing Pod Slinger Munition
    • Nutzen Sie Umweltfallen
    • Zielen auf den Kopf
    • Beobachten Sie den Schwanz
  • Wie man Hirabami in Monster Hunter Wilds fängt

Monster Hunter Wilds Hirabami Boss Fight Guide

Monster Hunter Wilds Hirabami Bosskampf Kampf

Screenshot durch den Eskapisten

Bekannte Lebensräume: Iceshard Cliffs
Zerbrechliche Teile: Kopf und Schwanz
Empfohlener Elementarangriff: Feuer
Effektive Statusffekte: Gift (3x), Schlaf (3x), Lähmung (2x), Blastblight (2x), Stun (2x), Abgas (2x)
Effektive Gegenstände: Fallstrickfalle, Stoßfalle, Flash Pod

Bringen Sie große Dungschalen mit

Das Hirabami in Monster Hunter Wilds kann aufgrund ihrer Tendenz, in Gruppen zu kämpfen, besonders schwierig sein. Um dies zu verwalten, rüsten Sie sich mit großen Dungschalen aus. Diese praktischen Gegenstände können den Hirabami zerstreuen, sodass Sie sie einzeln angehen und Ihre Erfolgschancen erhöhen können.

Verwenden Sie Heavy Slicing Pod Slinger Munition

Die Angewohnheit des Hirabamis, in den Himmel zu gehen, kann frustrierend sein, insbesondere für Nahkampfwaffenbenutzer. Die Nutzer von Fernkampfwaffen haben hier einen Vorteil, aber wenn Sie genau und persönlich sind, nutzen Sie schwere Munition mit Pod Pod Slinger. Dies kann durch Dreh auf den Schwanz des Hirabamis erhalten werden, der eine Heckklaue -Shard fallen lässt, die sich in die benötigte Munition verwandelt und dabei hilft, diese schwer fassbaren Kreaturen zu erden.

Nutzen Sie Umweltfallen

Die Hirabamis Arena in Iceshard Cliffs ist mit Umweltfallen wie Eisspitzen, schwimmenden Trümmern und spröden Eissäulen durchsetzt. Die Nutzung dieser Nutzung können den Hirabami betäuben und erhebliche Schäden verursachen und die Flut des Kampfes zu Ihren Gunsten drehen.

Zielen auf den Kopf

Der Kopf des Hirabami ist sein gefährdestes Ort, aber es kann aufgrund ihrer in der Luft befindlichen Natur schwierig sein. Fernkampfangriffe haben einen klaren Vorteil, während Nahkampfbenutzer am Hals zuschlagen sollten, wenn der Hirabami absteigt. Vermeiden Sie es, den Oberkörper abzuzielen, da er stark gepanzert und weniger effektiv ist.

Beobachten Sie den Schwanz

Zu den unvorhersehbaren Angriffen des Hirabamis gehören beißen, Spucken und Tauchen vom Himmel. Während ihre Kopfbewegungen diese Angriffe signalisieren können, übersehen Sie den Schwanz nicht. Es dient als kraftvoller Hammer, der in der Lage ist, zerquetschende Schläge zu liefern, wenn Sie nicht wachsam sind.

Verwandte: Alle Monster Hunter Wilds -Sprachschauspieler

Wie man Hirabami in Monster Hunter Wilds fängt

Hirabami -Erfassungsergebnis.

Screenshot durch den Eskapisten

Die Erfassung eines Hirabami in Monster Hunter Wilds erfordert die Reduzierung seiner Gesundheit auf 20% oder weniger, angezeigt durch eine Schädel-Ikone auf Ihrem Mini-Map. Sobald an diesem Schwellenwert eine Fallstrickfalle oder eine Stoßfalle eingesetzt wird. Verfolgen Sie schnell einen Beruhigungsmittel, um die Hirabami auszuschalten, bevor er entkommt. Die erfolgreiche Erfassung des Hirabami beendet den Kampf und gewährt Ihnen die Standardbelohnungen, obwohl dies Ihre Chancen, zusätzliche Materialien zu erhalten, daran hindern, seine Schwachstellen zu brechen.

Das ist alles, was Sie wissen müssen, um Hirabami in Monster Hunter Wilds zu besiegen und festzuhalten. Vergessen Sie nicht, sich mit großen Dungschalen zu bewaffnen oder die SOS -Funktion zu verwenden, um den Kampf besser überschaubar zu machen.

Monster Hunter Wilds ist ab sofort auf PlayStation, Xbox und PC erhältlich.

Trendspiele