Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet
Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen
im Jahr 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimporttitel. Jetzt bietet Gundam Breaker 4 eine gleichzeitige globale Veröffentlichung auf Steam, Switch, PS4 und PS5 und markiert einen bedeutenden Meilenstein für westliche Fans. Nach 60 Stunden auf mehreren Plattformen bin ich verliebt, obwohl einige kleinere Probleme bestehen.
Diese Veröffentlichung ist monumental, nicht nur für das Spiel selbst, sondern für die Zugänglichkeit der Serie. Vorbei sind die Tage des Imports asiatischer englischer Veröffentlichungen; Gundam Breaker 4 bietet Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch).
Die Geschichte ist zwar gewartet, aber nicht die Hauptauslosung. Der frühe Dialog kann sich langwierig anfühlen, aber die zweite Hälfte liefert überzeugende Charakter und spannendere Gespräche. Neuankömmlinge werden auf den Markt gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere anfangs unklar sein könnte. Der Fokus bleibt auf der Anpassung von Gunpla, dem Kampf und dem Fortschreiten.
Die Anpassung ist beispiellos. Die Spieler können einzelne Teile, Waffen (einschließlich zwei Schwierigkeiten) anpassen und sogar skalieren, was wirklich einzigartige Gunpla-Kreationen ermöglicht. Builder -Teile fügen weitere Anpassungsoptionen hinzu, einige mit einzigartigen Fähigkeiten. EX- und OP -Fähigkeiten, abhängig von Teilen und Waffen, Verbesserung des Kampfes, weiter verstärkt durch Fähigkeitspatronen mit verschiedenen Buffs und Debuffs.
Missionen belohnen Teile, Materialien für das Upgrade und Materialien, um die Teilsreihe zu erhöhen. Das Spiel ist ausgewogen; Schleifen sind bei normalen Schwierigkeiten nicht erforderlich. Drei höhere Schwierigkeiten erschließen später, wobei die Herausforderung und die Empfehlungen von Teilebene erhöht werden. Optionale Quests, einschließlich eines lustigen Überlebensmodus, bieten zusätzliche Belohnungen.
Über den Kampf und Upgrades hinaus können die Spieler Lackierungen, Abziehbilder und Verwitterungseffekte anpassen. Die Tiefe der Anpassung ist erstaunlich. Das Gameplay ist selbst bei normalen Schwierigkeiten konsequent ansprechend. Waffensorte und Fertigkeitssysteme behalten sich frisch. Bosskämpfe mit ihren einzigartigen Einführungen und Schwachstellen sind ein Highlight, obwohl ein spezifischer Kampf aufgrund des KI -Verhaltens eine unerwartete Herausforderung darstellte.
visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Umgebungen sind zunächst nicht inspiriert, aber die Gesamtvielfalt ist gut. GunPla-Modelle und -animationen sind außergewöhnlich gut geführt. Der Kunststil ist zwar nicht realistisch, ist jedoch effektiv und funktioniert bei Hardware mit unteren Flächen gut. Musik ist größtenteils unvergesslich, ohne unvergessliche Anime -Tracks. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in Englisch als auch Japanisch überraschend ausgezeichnet.
Zu den kleineren Problemen gehören ein sich wiederholender Missionstyp und ein paar Fehler (einer beeinträchtigt das Laden des Titelbildschirms von Steam Deck, ein anderer verursacht einen Absturz in einer bestimmten Mission). Die Online-Multiplayer-Funktionalität auf dem PC war zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nicht zum Testen verfügbar.
Der PC-Port glänzt mit seiner Unterstützung für über 60 fps, Maus- und Tastatursteuerung und mehreren Eingabeaufforderungsoptionen. Die Steam Deck-Kompatibilität ist ausgezeichnet und läuft reibungslos mit Proton Experimental. Obwohl es einige kleinere grafische Macken gibt, ist die Leistung beeindruckend.
Die PS5-Version liefert atemberaubende Bilder mit festen 60 Bildern pro Sekunde, während die Switch-Version zwar spielbar ist, aber unter Problemen mit der Auflösung, den Details und der Leistung leidet, insbesondere im Montage- und Diorama-Modus.
Der in der Deluxe- und Ultimate-Edition enthaltene DLC bietet zusätzliche Teile und Diorama-Inhalte, die das Erlebnis verbessern. Allerdings ist die Geschichte selbst nicht das Hauptverkaufsargument; Das Gameplay und die Anpassung sind die wahren Stars.
Insgesamt ist Gundam Breaker 4 ein spektakulärer Einstieg in die Serie. Abgesehen von kleinen Mängeln machen die außergewöhnliche Individualisierung, die fesselnden Kämpfe und die beeindruckende Tiefe es zu einem Muss für Gunpla-Enthusiasten und Actionspiel-Fans gleichermaßen. Mein Steam Deck-Erlebnis hat besonders viel Spaß gemacht.
Gundam Breaker 4 Steam Deck-Bewertung: 4,5/5
- 1 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 2 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 3 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 4 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 7 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10