Heim > Apps > Kunstdesign > Analogous City
Analogous City

Analogous City

3.5
Herunterladen
Anwendungsbeschreibung

Die Anwendung ist Teil einer Museumsinstallation, die The Analogous City gewidmet ist, einem einflussreichen Kunstwerk von Aldo Rossi, Eraldo Consolascio, Bruno Reichlin und Fabio Reinhart, das ursprünglich für die Architekturbiennale Venedig 1976 geschaffen wurde. Mithilfe von erweiterter Realität verbessert die Anwendung eine physische Reproduktion von The Analogous City – zugänglich unter http://archizoom.epfl.ch – indem sie mehrere digitale Ebenen überlagert, die die gesamte Bandbreite der im Kollage eingebetteten Referenzen offenbaren. Diese Ebenen beleuchten die historischen, künstlerischen und architektonischen Quellen, die das Werk ausmachen, und schaffen ein immersives Erlebnis.

Diese Anwendung ist unerlässlich für die Interaktion mit dem digitalen Bestandteil der Ausstellung Aldo Rossi - The Window of the Poet, Prints 1973–1997, die im Bonnefanten Museum in Maastricht, Archizoom EPFL in Lausanne und GAMeC in Bergamo präsentiert wird.

Durch den Kauf der gedruckten Karte von The Analogous City, herausgegeben von Archizoom, können Nutzer das Museumsinstallationserlebnis jederzeit und überall nachvollziehen. Die Karte selbst enthält Originaltexte von Aldo Rossi, Fabio Reinhart und Dario Rodighiero, die tiefere Einblicke in den konzeptionellen Rahmen des Projekts bieten.

The Analogous City (La Città Analoga) wurde nicht nur als künstlerische Collage konzipiert, sondern als echter städtebaulicher Vorschlag. Ihre Bestandteile umspannen Jahrhunderte und Disziplinen, darunter Giovanni Battista Caporalis Zeichnung von Vitruvius’ Stadt aus dem 16. Jahrhundert (1536), Galileo Galileis Skizze des Plejaden-Sternhaufens aus dem 17. Jahrhundert (1610), Tanzio da Varallos Gemälde David und Goliath (ca. 1625), Francesco Borrominis architektonischer Plan für San Carlo alle Quattro Fontane (1638–1641), die Dufour-Topografiekarte der Schweiz (1864), Le Corbusiers Masterplan für die Kapelle Notre Dame du Haut (1954) sowie verschiedene Architekturprojekte von Aldo Rossi und seinen Mitarbeitern.

Wie Aldo Rossi in Lotus International Nr. 13 (1976) schrieb:
„Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Fantasie, ist die analoge Stadt vielleicht einfach die Stadt, die Tag für Tag entworfen werden muss, indem man Probleme angeht und überwindet, mit der vernünftigen Gewissheit, dass die Dinge letztendlich besser werden.“

Screenshots
Analogous City Screenshot 0
Analogous City Screenshot 1
Rezensionen Kommentar schreiben
Beliebte Apps