Der Triumph von CDPR über Open-World Storytelling im Witcher 3: Hinter den Kulissen
In einem kürzlichen Interview teilte Mateusz Tomaszkiewicz, der ehemalige Lead-Quest-Designer von The Witcher 3 , Einblicke in die Herausforderungen CD Projekt Red konfrontiert, als sie eine große Erzählung in ein Open-World-Spiel integrierte.
Bild: SteamCommunity.com
"Nur wenige Spiele haben es gewagt, zu versuchen, was wir getan haben: Mischen expansive Geschichtenerzähltechniken, normalerweise für lineare RPGs mit korridorähnlichen Strukturen wie dem Witcher 2 vorbehalten und sie an eine offene Erfahrung anpassen", Mateusz Tomaszkiewicz.
Zunächst hatte CDPR Vorbehalte, ob der ehrgeizige Umfang der Geschichte in einem Open-World-Rahmen harmonisch koexistieren könnte. Trotz dieser Bedenken wagte sich das Entwicklungsteam mutig vorwärts, was zur Schaffung eines der berühmtesten RPGs aller Zeiten führte - The Witcher 3 . Heute führt Tomaszkiewicz das Team bei Rebel Wolves an und arbeitet an ihrem neuen Projekt The Blood of Dawnwalker . In einem alternativen mittelalterlichen Osteuropa mit dunklen Fantasy -Untertönen befasst sich das Spiel um Vampire.
Das Blut von Dawnwalker befindet sich derzeit in der Entwicklung von Plattformen PC, PlayStation 5 und Xbox Series. Obwohl kein offizielles Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde, können sich die Fans auf eine Gameplay -Enthüllung in diesem Sommer freuen.
- 1 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 2 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 3 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 4 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10