Heim News > Nintendo verzögert Live-Action-Film zu Zelda

Nintendo verzögert Live-Action-Film zu Zelda

by Victoria Sep 12,2025

Nintendo hat die Premiere seines heiß erwarteten Live-Action-Films „The Legend of Zelda“ offiziell verschoben, bestätigte das Unternehmen heute.

In einer heute Nachmittag veröffentlichten Social-Media-Erklärung erläuterte Gaming-Ikone Shigeru Miyamoto, dass das Team „zusätzliche Entwicklungszeit“ benötige, um die Qualität des Films zu verfeinern.

Ursprünglich für den 26. März 2027 geplant, kommt der Film nun am 7. Mai 2027 heraus – und übernimmt damit den Veröffentlichungsslot, den Marvels verschobener „Avengers: Secret Wars“ zuvor innehatte.

Play„Hier spricht Miyamoto“, beginnt die offizielle Ankündigung. „Aufgrund von Produktionsüberlegungen verschieben wir das Premieren-Datum der Live-Action-Adaption von ‚The Legend of Zelda‘ auf den **7. Mai 2027**.“

„Auch wenn dies eine leichte Verschiebung gegenüber unserem ursprünglichen Zeitplan bedeutet, nutzen wir diese zusätzliche Zeit, um jeden Aspekt des Films zu perfektionieren. Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Geduld und Unterstützung.“

Obwohl Nintendo keine konkreten Gründe für die Terminänderung nannte, ermöglicht die Übernahme von Marvels ehemaligem „Avengers“-Fenster eine strategisch günstigere Platzierung der „Zelda“-Adaption – ohne Konkurrenz zu anderen Großproduktionen, die ursprünglich für März vorgesehen waren.

Die 10 besten Legend-of-Zelda-Spiele

11 Bilder anzeigen

Das vorherige März-Datum hätte „Zelda“ in Konkurrenz zu „Godzilla x Kong: Supernova“ gebracht, kurz nach der Premiere von „Sonic The Hedgehog 4“ am 19. März. „Avengers: Secret Wars“ wurde inzwischen auf den 17. Dezember 2027 verschoben.

Mit noch etwa zwei Jahren bis zum Kinostart sind Details zu Nintendos „Zelda“-Film nach wie vor spärlich. Besetzungsankündigungen stehen noch aus, und Handlungsdetails werden streng geheim gehalten.

Erstmals im November 2023 angekündigt, entsteht der Film als Zusammenarbeit zwischen Nintendos Shigeru Miyamoto und Avi Arad, dem ehemaligen Chef von Marvel Studios. Sony Pictures Entertainment beteiligt sich an der Finanzierung und am Vertrieb. Drehbuchautor Derek Connolly („Jurassic World“) verfasst das Skript, während Wes Ball, Regisseur von „Kingdom of the Planet of the Apes“, die Adaption leitet.

Im Mai 2024 erklärte Ball, dass ein komplett per Motion-Capture umgesetzter „Zelda“-Film „nicht sein bevorzugter Ansatz“ sei, insbesondere nach seiner Arbeit am CGI-lastigen „Planet of the Apes“-Sequel. Stattdessen strebt er an, dass „The Legend of Zelda“ eine „glaubwürdige“, aber dennoch „filmreife“ Qualität behält.

„Mein Ziel ist es, die höchsten Erwartungen der Fans zu übertreffen“, teilte Ball in einem weiteren Projekt-Interview mit. „Ich erkenne die tiefe Bedeutung dieses Franchises für seine Community an und bin entschlossen, ein substanzielles Kinoerlebnis zu liefern – eines, das echte Eskapismen bietet, während es Ernsthaftigkeit, Spektakel und diesen typischen ‚Zelda‘-Charm vereint.“

Trendspiele