Sony enthüllt ein Patent für das im Spiel Gebärdensprachen-Tool
Sony hat ein bahnbrechendes Patent eingereicht, das darauf abzielt, die Zugänglichkeit für gehörlose Spieler zu verbessern, indem ein Echtzeit-Übersetzer im Spiel Sprache eingeführt wird. Das Patent mit dem Titel "Übersetzung der Gebärdensprache in einer virtuellen Umgebung" beschreibt ein System, das die amerikanische Gebärdensprache (ASL) in die japanische Gebärdensprache (JSL) innerhalb von Videospielen übersetzen kann.
Sony Patente ASL an JSL Übersetzer für Videospiele
Vorgeschlagen, VR -Geräte zu verwenden und über Cloud -Spiele zu arbeiten
Das innovative Patent von Sony führt ein System ein, das gehörlose Spieler durch Echtzeitübersetzungen von Gebärdensprachen während im Spielgespräche unterstützt wird. Diese Technologie würde es virtuelle Indikatoren oder Avatare ermöglichen, die Gebärdensprache nahtlos auf dem Bildschirm zu kommunizieren. Der Prozess umfasst die Übersetzung der Zeichengesten einer Sprache in Text, die Konvertierung des Textes in eine andere angegebene Sprache und schließlich die Daten in die Zeichengesten der Zielsprache.
"Implementierungen der vorliegenden Offenlegung beziehen sich auf Methoden und Systeme zum Erfassen der Gebärdensprache eines Benutzers (z. B. Japanisch) und der Übersetzung der Gebärdensprache in einen anderen Benutzer (z. B. Englisch)", erklärte Sony im Patent. "Da die Gebärdensprachen je nach geografischer Ursprünge variieren, ist die Gebärdensprache nicht universell. Dies erfordert die Bedürfnisse, die Gebärdensprache eines Benutzers angemessen zu erfassen, die Muttersprache zu verstehen und eine neue Gebärdensprache als Ausgabe für einen anderen Benutzer in seiner nativen Gebärdensprache zu generieren."
Die Implementierung dieses Systems könnte die Verwendung von Geräten vom VR-Typ oder an Kopf montierten Displays (HMD) beinhalten. "In einigen Implementierungen stellt die HMD über eine verdrahtete oder drahtlose Verbindung zu einem Benutzergerät wie PC, Spielekonsole oder anderen Computergerät her" "In einigen Implementierungen rendert das Benutzergerät Grafiken für die Anzeige über die HMD, die dem Benutzer eine immersive Betrachtung der virtuellen Umgebung bieten."
Sony schlägt ferner vor, dass das System eine nahtlose Kommunikation zwischen Benutzergeräten über einem Netzwerk mit einem Spielserver erleichtern könnte. "In einigen Implementierungen führt der Game -Server eine gemeinsame Sitzung eines Videospiels durch, wobei der kanonische Status des Videospiels und seine virtuelle Umgebung beibehalten wird", sagte Sony, "und zu dem die Benutzergeräte in Bezug auf den Status der virtuellen Umgebung synchronisiert werden."
Mit diesem Setup können Benutzer in derselben virtuellen Umgebung oder im gleichen Spiel über ein gemeinsam genutztes Netzwerk oder Server teilen und interagieren. Darüber hinaus erwähnte Sony, dass in einigen Implementierungen der Spielserver in ein Cloud -Gaming -System integriert werden könnte, das "Video rendert und streams" und das Spielerlebnis und die Zugänglichkeit für Gehörlosenspieler verbessert.
- 1 Code Geass Mobile Game zeichnet sich durch ein Close aus Jan 07,2025
- 2 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 3 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 4 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10