The Elder Scrolls Online enthüllt neue saisonale Systemänderung für 2025
ESOs neues System zur Aktualisierung saisonaler Inhalte
ZeniMax Online Studios revolutioniert die Inhaltsbereitstellung von The Elder Scrolls Online (ESO) mit einem neuen saisonalen System. Anstelle der seit 2017 üblichen jährlichen Kapitel-DLC-Veröffentlichungen erhält ESO nun alle 3–6 Monate thematische Staffeln mit Inhalten.
Diese von Studiodirektor Matt Firor angekündigte Verschiebung stellt eine bedeutende Veränderung für das zehn Jahre alte MMORPG dar. Nachdem ESO bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2014 zunächst gemischte Kritiken erhielt, hat es seitdem erhebliche Verbesserungen erfahren und beachtliche Erfolge erzielt. Dieses neue saisonale Modell zielt darauf ab, häufiger vielfältigere Inhalte bereitzustellen.
Jede Saison wird Erzählstränge, Ereignisse, neue Gegenstände und Dungeons beinhalten. Laut Firor ermöglicht dieser Ansatz ZeniMax, die Inhalte das ganze Jahr über zu diversifizieren. Die neue modulare Entwicklungsstruktur ermöglicht außerdem eine agilere Bereitstellung von Updates, Fixes und neuen Spielsystemen. Im Gegensatz zu temporären saisonalen Inhalten in anderen Spielen versprechen die Jahreszeiten von ESO dauerhafte Quests, Geschichten und Gebiete, wie der offizielle Twitter-Account von ESO bestätigt.
Häufigere Inhaltsveröffentlichungen
Der Entwickler möchte mit den traditionellen Veröffentlichungszyklen von Inhalten brechen, das Experimentieren fördern und Ressourcen für Leistungsverbesserungen, Balanceanpassungen und eine verbesserte Spielerführung freisetzen. Neue Inhalte werden auch in bestehende Spielbereiche integriert, wobei neue Gebiete im Vergleich zum vorherigen Jahresmodell in kleineren, überschaubareren Teilen eingeführt werden. Zu den zukünftigen Plänen gehören weitere Textur- und Grafikverbesserungen, ein Upgrade der PC-Benutzeroberfläche sowie Verbesserungen an der Karte, der Benutzeroberfläche und den Tutorialsystemen.
Dieser strategische Schritt von ZeniMax scheint für die sich entwickelnde Spielerlandschaft von MMORPGs gut geeignet zu sein. Die häufigere Veröffentlichung von Inhalten dürfte die Spielerbindung bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen verbessern, was besonders vorteilhaft ist, da ZeniMax Online Studios ein neues geistiges Eigentum entwickelt. Alle paar Monate neue Erlebnisse anzubieten, ist eine kluge Strategie, um eine langfristige Zusammenarbeit mit der etablierten Spielerbasis von ESO aufrechtzuerhalten.
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 3 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 4 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 5 Pokemon GO Fest 2025: Termine, Orte und Veranstaltungsdetails Jan 08,2025
- 6 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 7 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 8 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10