Heim News > Monster Hunter: Ein globales Spielphänomen

Monster Hunter: Ein globales Spielphänomen

by Penelope Apr 13,2025

Im Vorfeld seines globalen Starts zerschmetterte Monster Hunter Wilds die Vorbestellungsrekorde sowohl auf Steam als auch auf PlayStation, und traten in die Fußstapfen seiner hochgelobten Vorgänger Monster Hunter Rise (2022) und Monster Hunter: World (2018). Diese bemerkenswerten Verkaufszahlen haben die einzigartige RPG -Serie von Capcom als eines der weltweit größten Videospiel -Franchise -Unternehmen festigten. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Noch vor wenigen Jahren wäre der Begriff eines Monster -Hunter -Spiels, das so weit verbreitete globale Anerkennung erreicht hätte, unwahrscheinlich. Als das ursprüngliche Spiel 2004 debütierte, erhielt es gemischte Kritiken. Erst als der Übergang zur PSP im Jahr 2005 begann die Serie, erhebliche Traktion zu erlangen, wenn auch in erster Linie in Japan.

Monster Hunter war lange Zeit das Phänomen "Big in Japan" verkörpert. Dies war auf mehrere einfache Gründe zurückzuführen, mit denen wir uns befassen werden, aber es hat Capcom nicht davon abgehalten, in den internationalen Markt einzudringen. Der Erfolg von Monster Hunter: Welt , Aufstieg und jetzt unterstreicht Wilds den Wert dieser Bemühungen. Hier ist die Geschichte, wie sich Monster Hunter von einem häuslichen Hit zu einem globalen Kraftwerk entwickelt hat.

Monster Hunter Wilds erweist sich bereits als äußerst beliebt. | Bildnachweis: Capcom

Monster Hunter Wilds erweist sich bereits als äußerst beliebt. | Bildnachweis: Capcom

Zur Zeit des Starts von Street Fighter 5 im Jahr 2016 wurde Capcom eine interne Umstrukturierung zur Vorbereitung auf eine neue Generation von Spielen unterzogen. Diese Spiele sollten auf dem neuen RE -Engine des Unternehmens laufen und das alternde MT -Rahmen ersetzen. In dieser Verschiebung ging es um mehr als nur neue Technologien. Es beinhaltete ein Mandat, Spiele zu erstellen, die nicht nur an bestehende, regionspezifische Fans, sondern auch an ein globales Publikum angesprochen werden.

"Es war eine Kombination von Faktoren", sagt Hideaki Itsuno, ein ehemaliger Spieldirektor bei Capcom, der für seine Arbeit an Devil May Cry bekannt ist. "Die Veränderung des Motors und ein klares Ziel für alle Teams, Spiele zu machen, die den globalen Markt erreichen. Spiele, die für alle Spaß machen."

Während der PS3- und Xbox 360-Ära zeigten sich die Versuche von Capcom, den westlichen Markt zu erfassen, in Spielen wie dem action-hochwertigen Resident Evil 4 , der ein Hit war, und weniger erfolgreiche Unternehmungen wie Umbrella Corps und die Lost Planet -Serie. Nach einigen Jahren erkannte Capcom die Notwendigkeit, universell ansprechende Spiele zu schaffen, nicht nur diejenigen, die auf westliche Genres zugeschnitten waren.

"Ich denke, wir hatten das klare Ziel, etwas zu fokussieren und nichts zurückzuhalten", erklärt Itsuno. "Auf dem Weg zu guten Spielen, die Menschen aus der ganzen Welt erreichen würden."

ITSUNO zeigt, dass der Zeitraum bis 2017 von entscheidender Bedeutung war. "Die Änderungen in der Organisation und des Motors, all diese Elemente sind zu dieser Zeit zusammengekommen", erklärt er. Der Start von Resident Evil 7 im Jahr 2017 war der Beginn einer Capcom -Renaissance.

Keine andere Serie veranschaulicht das neue Ziel von Capcom für den globalen Erfolg als Monster Hunter . Während es im Westen Fans engagierte, war die Serie in Japan deutlich beliebter. Dies war nicht auf eine absichtliche Strategie zurückzuführen, sich ausschließlich auf Japan zu konzentrieren, sondern auf reale Faktoren.

Der Übergang von PlayStation 2 zur PSP mit Monster Hunter Freedom Unite war ein entscheidender Moment. Der Handheld -Gaming -Markt war in Japan viel stärker, was durch den Erfolg der PSP, Nintendos DS und später des Switch belegt wurde. Laut Ryozo Tsujimoto, dem ausführenden Produzenten der Serie, war der Schlüssel zum Erfolg von Monster Hunter in Japan das fortschrittliche drahtlose Internet -Netzwerk des Landes, das es den Spielern ermöglichte, zuverlässig mit Freunden zu spielen.

Monster Hunter Freedom Unite sah, dass die Serie auf PSP kam, ein entscheidender Moment für japanische Spieler. | Bildnachweis: Capcom

Monster Hunter Freedom Unite sah, dass die Serie auf PSP kam, ein entscheidender Moment für japanische Spieler. | Bildnachweis: Capcom

"Vor zwanzig Jahren hatte Japan ein sehr solides Netzwerkumfeld, in dem die Menschen sich gemeinsam verbinden und online spielen konnten", sagt Tsujimoto. "Indem wir uns auf Handheld -Systeme wandten, haben wir unsere Spielerbasis erweitert, die miteinander interagierte und zusammengespielt hat."

Monster Hunter , das auf dem kooperativen Spiel basiert, lebte von der Fähigkeit, dass Freunde schnell zu Hunts beitreten. Japans fortschrittliches Internet machte die Serie zunächst eher für den lokalen Markt, obwohl dies keine absichtliche Strategie war. Dies schuf eine Feedback-Schleife, in der Monster Hunter ein Bestseller in Japan wurde und Capcom dazu veranlasste, Inhalte und Ereignisse nur in Japan zu veröffentlichen und seinen häuslichen Fokus weiter zu verstärken.

Trotzdem hatte Monster Hunter eine engagierte westliche Fangemeinde, die neidisch auf die exklusiven Inhalte japanischer Spieler zur Verfügung stand. Als sich die westliche Internetinfrastruktur verbesserte und das Online -Spiel Standard wurde, sahen Tsujimoto und das Team die Möglichkeit, ein weltweit zugänglicheres Monster Hunter -Spiel zu starten.

Monster Hunter: World wurde 2018 auf PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht. Es bot eine groß angelegte AAA-Konsolenqualitätsaktion mit verbesserten Grafiken, größeren Bereichen und größeren Monstern, die sich von den Grenzen von Handheld-Konsolen entfernen.

"Unsere Herangehensweise an die Globalisierung der Serie und des Monsterjägers verbindet sich im Allgemeinen nicht nur zu den Themen, die wir bei der Gestaltung des Spiels, sondern auch im Namen selbst hatten", verrät Tsujimoto. " MONSTER HUNTER nennen: World war ein Anspielung auf unseren Wunsch, ein weltweites Publikum anzusprechen und sie zum ersten Mal mit Monster Hunter vorzustellen."

Monster Hunter: World war ein Wendepunkt für die Serie und verwandelte sie in ein echtes globales Phänomen. | Bildnachweis: Capcom

Monster Hunter: World war ein Wendepunkt für die Serie und verwandelte sie in ein echtes globales Phänomen. | Bildnachweis: Capcom

Für Monster Hunter: World war es von entscheidender Bedeutung, einen Markt gegenüber einem anderen zu bevorzugen. Das Spiel wurde gleichzeitig weltweit ohne Japan-exklusive Inhalte veröffentlicht, was sich auf die globalen Standards entsprach. Tsujimoto und das Team haben auch umfassende globale Fokus- und Benutzertests durchgeführt, um die Systeme des Spiels zu verfeinern und seine globale Attraktivität zu verbessern.

"Wir haben weltweit Fokussierungstests und Benutzertests durchgeführt, und die Feedback und Meinungen, die wir erhalten haben, haben unser Spieldesign erheblich beeinflusst und zu seinem Erfolg als globaler Titel beigetragen", erklärt Tsujimoto.

Eine signifikante Veränderung, die sich aus diesen Tests ergibt, war die Aufnahme sichtbarer Schadenszahlen, wenn die Spieler auf Monster trafen. Diese Änderungen an eine bereits erfolgreiche Formel trieben Monsterjäger zu beispiellosen Höhen. Während frühere Monster Hunter Games in der Regel zwischen 1,3 und 5 Millionen Exemplaren verkauft wurden, verkaufte Monster Hunter: World und erhöhte jeweils über 20 Millionen Exemplare.

Dieses Spielerwachstum war nicht zufällig. Tsujimoto und das Team fanden nicht mehr Wege, die einzigartige und dennoch komplexe Natur der Serie für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen, ohne ihre Essenz zu beeinträchtigen, anstatt den Kern von Monster Hunter zu dem westlichen Geschmack zu verändern. Dieser Ansatz setzt sich mit der neuesten Ausgabe Monster Hunter Wilds fort.

"Im Herzen ist Monster Hunter ein Action -Spiel, und das Gefühl der Errungenschaft durch das Mastering dieser Action ist entscheidend", sagt Tsujimoto. "Für neuere Spieler geht es darum, diesen Punkt zu erreichen. Wir analysieren analysieren, wo die Spieler stecken bleiben, was schwer zu verstehen ist und was sie zu kämpfen haben, mithilfe von Spielern Feedback und unsere Forschung zu verwenden, um neue Systeme in Wilds zu implementieren."

Innerhalb von 35 Minuten nach seiner Veröffentlichung erreichte Monster Hunter Wilds 738.000 gleichzeitige Spieler bei Steam und verdoppelte Monster Hunter: World 's Peak. Mit strahlenden Kritiken und Versprechen von mehr Inhalten ist Monster Hunter Wilds bereit, die Mission der Serie fortzusetzen, den globalen Spielmarkt zu erobern.

Trendspiele