Heim News > Clair Obscur: Expedition 33 enthüllt neue Funktionen und Filmadaption

Clair Obscur: Expedition 33 enthüllt neue Funktionen und Filmadaption

by Nicholas Oct 29,2025
Clair Obscur: Expedition 33 News

Clair Obscur: Expedition 33 – Aktuelle Meldungen

2025

3. April

 ⚫︎ Clair Obscur: Expedition 33 bietet PC-Spielern eine Vielzahl an Grafikoptionen, von "Niedrig" bis "Episch", während Konsolenspieler zwischen Performance- und Qualitätsmodi wählen können. Das Spiel ist als PS5 Pro Enhanced bestätigt, allerdings sind konkrete Details noch nicht bekanntgegeben. Xbox-Nutzer können das Spiel vor dem weltweiten Release am 24. April um 00:00 PT / 03:00 ET vorinstallieren. Das Spiel verfügt über 56 Erfolge und Trophäen, darunter Herausforderungen wie das Besiegen von Bossen ohne Schaden zu nehmen und das Sammeln aller 33 Musikplatten.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 – Details zu Grafikoptionen, Trophäen und Xbox-Vorinstallation vor dem Release (Noisy Pixel)

24. März

 ⚫︎ Sandfall Interactive hat bekanntgegeben, dass Clair Obscur: Expedition 33 auf eine Minimap verzichtet und stattdessen einen Kompass zur Navigationseführung nutzt. Produzent Francois Meurisse merkte an, dass diese Wahl die Erkundung fördert, anstatt sich auf Interface-Elemente zu verlassen. Die Entscheidung passt auch zur Geschichte des Spiels, in der sich die Spieler auf eine Expedition in unerforschtes Gebiet begeben, den Spuren gescheiterter Entdecker folgend. "Es gibt keine Karten, weil jede vorherige Expedition gescheitert ist", erklärte Meurisse und betonte so das Gefühl der Ungewissheit, das die Spieler erleben werden.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 verzichtet auf Minimap, um die Erkundung zu verbessern, so der Produzent (PC Gamer)

21. März

 ⚫︎ Guillaume Broche, Regisseur von Clair Obscur: Expedition 33, begann die Entwicklung des Spiels 2019 als Leidenschaftsprojekt, angetrieben von der Suche nach neuen rundenbasierten RPGs. Inspiriert von Final Fantasy, Lost Odyssey und FromSoftwares Sekiro wollte Broche strategische Kämpfe mit fertigkeitsbasierten Mechaniken verbinden.

Weiterlesen: Die Leidenschaft des Regisseurs von Clair Obscur: Expedition 33 für rundenbasierte RPGs gab den Anstoß für dessen Entstehung (PC Gamer)

19. März

 ⚫︎ Produzent Francois Meurisse sprach kürzlich über die Verschmelzung von rundenbasierter Strategie und unvorhersehbaren Gegnerangriffen in Clair Obscur: Expedition 33. In JRPG-Traditionen verwurzelt, sticht das Spiel durch seine von der Belle Epoque inspirierte Ästhetik hervor, die Sandfall Interactives Vision für eine visuell und mechanisch einzigartige Erfahrung widerspiegelt. Es verbindet klassische Final-Fantasy-Einflüsse mit Echtzeit-Verteidigungsmechaniken, inspiriert von Sekiro, und aktionspunktbasierten Fertigkeiten aus Deckbuildern.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 vereint Sekiro, Belle Époque und JRPG-Elemente (Game8)

3. März

 ⚫︎ Medien erhielten vor dem Launch spielbare Demos von Clair Obscur: Expedition 33, wobei viele den innovativen rundenbasierten Kampf lobten. Das System entwickelt sich weiter und integriert Elemente ikonischer JRPGs, was es von seinen Vorgängern abhebt.

Weiterlesen: Der Kampf in Clair Obscur: Expedition 33 würdigt klassische JRPGs mit neuen Wendungen (Epic Games Store News)

30. Januar

 ⚫︎ Clair Obscur: Expedition 33 erhält noch vor seiner Veröffentlichung bereits eine Filmadaption. Sandfall Interactive hat sich mit Story Kitchen zusammengetan, bekannt für Projekte wie Sonic und den bevorstehenden Dredge-Film. Während noch kein Regisseur oder Cast bekannt gegeben wurde, sind die Produzenten Dmitri M. Johnson, Mike Goldberg und Elena Sandoval beteiligt. Story Kitchen brennt darauf, die fesselnde Erzählung und die komplexen Charaktere des Spiels auf die große Leinwand zu bringen.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 wird zu einem Realfilm (GameRant)

2024

29. August

 ⚫︎ Clair Obscur: Expedition 33 ist stark von klassischen rundenbasierten RPGs beeinflusst, wobei Kreativdirektor Guillaume Broche Final Fantasy VIII-X, Persona und Octopath Traveler als Hauptinspirationsquellen nennt. Als lebenslanger Fan des Genres wollte Broche ein hochwertiges rundenbasiertes RPG mit reaktionsschnellen Kämpfen und strategischer Tiefe schaffen. Spieler können Teammitglieder in der offenen Welt austauschen und Bewegungsfähigkeiten zum Lösen von Rätseln nutzen. Broche war begeistert vom warmen Empfang des Spiels und hofft, dass Spieler mit kreativen Charakterzusammenstellungen experimentieren, um "das Spiel zu brechen". Das Team strebt danach, dass Expedition 33 ein bleibendes Vermächtnis hinterlässt, ähnlich wie die RPGs, die sie inspiriert haben.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 bekennt sich zu Final-Fantasy- und Persona-Inspirationen (Game8)

30. Juli

 ⚫︎ Kreativdirektor Guillaume Broche verriet, dass Clair Obscur: Expedition 33 Inspiration aus realer Kunst und Literatur zieht. Der Titel bezieht sich auf die Clair-obscur-Kunstbewegung des 17.-18. Jahrhunderts und die Handlung ist vom Roman La Horde du Contrevent inspiriert. Broche hob den Fokus des Spiels auf atemberaubende Optik und ein reaktionsschnelles rundenbasiertes Kampfsystem hervor, das das Genre modernisiert, beeinflusst von Souls-Spielen, Devil May Cry und NieR.

Weiterlesen: Clair Obscur: Expedition 33 vereint historische Kunst und moderne RPG-Innovation (Game8)

Trendspiele