Indiana Jones tritt in einem Nahkampf-Abenteuer in Aktion
Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals: Ein Fokus auf Nahkampf und Heimlichkeit
Der kommende Indiana-Jones-Titel von MachineGames und Bethesda, Indiana Jones and the Dial of Destiny, wird nach Angaben des Entwicklerteams Nahkampf und Tarnung Vorrang vor Schießereien geben. Diese Designwahl, die in einem exklusiven Interview mit PC Gamer enthüllt wurde, spiegelt die etablierte Persönlichkeit und Fähigkeiten des ikonischen Charakters wider.
„Indiana Jones ist keine Revolverheldin“, erklärte Designdirektor Jens Andersson. „Der Nahkampf macht absolut Sinn.“ Das Spiel wird von den Nahkampfsystemen in Titeln wie Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay inspiriert, aber mit einer einzigartigen Wendung, die zu Indys einfallsreichem Stil passt. Erwarten Sie einfallsreiche Schlägereien, bei denen Alltagsgegenstände als improvisierte Waffen zum Einsatz kommen – denken Sie an Töpfe, Pfannen und sogar Banjos. Ziel der Entwickler ist es, Indys Persönlichkeit als „unwahrscheinlicher Held“ durch Spielmechaniken einzufangen, wobei der Schwerpunkt auf Humor und Einfallsreichtum liegt.
Über den Kampf hinaus werden Erkundung und das Lösen von Rätseln eine entscheidende Rolle spielen. Das Spiel wird lineare und offene Umgebungen kombinieren, inspiriert von der Wolfenstein-Serie. In einigen Bereichen werden immersive Simulationselemente enthalten sein, die den Spielern verschiedene Herangehensweisen an Herausforderungen und Ziele bieten. Stealth wird eine Schlüsselkomponente sein und sowohl traditionelle Infiltration als auch eine neuartige „soziale Stealth“-Mechanik umfassen, die es den Spielern ermöglicht, sich zu verkleiden, um sich in feindliches Territorium einzumischen. An jedem größeren Standort wird eine große Auswahl an Verkleidungen verfügbar sein, die den Zugang zu ansonsten gesperrten Bereichen ermöglichen.
Game Director Jerk Gustafsson bestätigte zuvor in einem Interview mit Inverse die absichtliche Verharmlosung von Schießereien. Das Team konzentrierte sich bewusst auf die Entwicklung fesselnder Nahkampf-, Navigations- und Durchquerungsmechaniken und würdigte damit seine Kompetenz bei der Implementierung von Schießmechaniken, legte jedoch den Schwerpunkt auf anspruchsvollere Aspekte des Spieldesigns. Das Spiel bietet außerdem eine umfangreiche Auswahl an Rätseln mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Rätselbegeisterte ansprechen. Selbst die anspruchsvollsten Rätsel bleiben optional und stellen so die Zugänglichkeit für eine breitere Spielerbasis sicher. Das Gesamtdesign zielt darauf ab, ein einzigartiges und authentisches Indiana-Jones-Erlebnis zu bieten, bei dem kluge Problemlösungen und einfallsreiches Handeln Vorrang vor unkomplizierten Schießereien haben.
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 3 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 4 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 5 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 6 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
- 7 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
- 8 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10