Heim News > Das KI -Patent von Sony sagt die Taste der Taste voraus.

Das KI -Patent von Sony sagt die Taste der Taste voraus.

by Eric Feb 25,2025

Die neue Technologie zur Latenzreduktion von Sony von Sony: Ein Patent Deep Dive

Ein kürzlich eingereichtes Sony-Patent zeigt einen potenziellen Spielveränderer für zukünftige Gaming-Hardware: ein KI-gesteuertes System, das die Input-Latenz erheblich verringert. Dieser innovative Ansatz nutzt maschinelles Lernen und zusätzliche Sensoren, um Benutzereingaben vorherzusagen und so die Verzögerung zwischen Aktion und Reaktion auf dem Bildschirm zu minimieren.

Die aktuelle Upscaling -Technologie von Sony, PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), kann zwar beeindruckend und können eine Latenz einführen, wenn sie mit Rahmengenerierungstechniken verwendet werden. Dies ist auch eine Herausforderung für GPU-Hersteller wie AMD und Nvidia, die Lösungen wie Radeon Anti-Lag bzw. Nvidia Reflex umgesetzt haben. Das Patent von Sony, WO2025010132, mit dem Titel "Timed Input/Action Release", zielt darauf ab, dies direkt anzugehen.

Die Patentdaten detailliert ein System, das ein KI-Modell für maschinelles Lernen enthält, um Benutzerbefehle zu antizipieren. Dieses prädiktive Modell wird durch einen externen Sensor, möglicherweise eine Kamera, die sich auf den Controller konzentriert, ergänzt, um Spieleraktionen zu überwachen. Das Patent erwähnt explizit mit "Kameraeingabe als Eingabe für ein maschinelles Lernmodell", wodurch die Rolle des Sensors bei der Fütterung von Echtzeitdaten an die KI hervorgehoben wird. Alternativ könnte der Sensor direkt in die Controller -Schaltflächen selbst integriert werden, wobei der analoge Eingang für eine verbesserte Präzision verwendet wird.

Das Patent erkennt die inhärente Latenz zwischen Benutzereingaben und Systemverarbeitung an. Die Lösung von Sony zielt darauf ab, diese Verzögerung proaktiv durch Vorhersage des nächsten Eingangs zu beheben, wodurch die wahrgenommene Verzögerung minimiert wird. Während die genaue Implementierung in einer zukünftigen PlayStation -Konsole (wie die hypothetische PlayStation 6) ungewiss bleibt, schlägt das Patent nachdrücklich darauf hin, dass das Engagement von Sony, die Latenz zu verringern zusätzliche Latenz einführen.

Diese Technologie wäre besonders vorteilhaft für schnelllebige Spiele, die sowohl hohe Bildraten als auch minimale Latenz erfordern, wie z. B. Twitch-Shooter. Die ultimative Anwendung dieses Patents in zukünftigen Hardware bleibt jedoch abzuwarten.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Game-Changer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Trendspiele