Diablo 4 war ursprünglich ein Roguelite im Batman-Arkham-Stil
Das ursprüngliche Design von Diablo 4, wie es vom ehemaligen Diablo 3-Regisseur Josh Mosqueira enthüllt wurde, war eine deutliche Abweichung von der etablierten Formel der Serie. Die Vision war eine eher aktionsorientierte, auf den Tod fokussierte Erfahrung.
Diablo 4's Unconventional Origins: Ein Roguelike-Action-Adventure
Laut einem Auszug aus einem Bloomberg-Bericht aus Jason Schreiers Buch Play Nice: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment begann die Entwicklung von Diablo 4 mit einem radikalen Konzept. Anstelle des bekannten isometrischen Action-Rollenspiels stellte sich Mosqueira ein Spiel vor, das der Batman: Arkham-Serie ähnelt und schurkenhafte Elemente enthält.
Diese frühe Version mit dem Codenamen „Hades“, die von Mosqueira mit einem ausgewählten Team angeführt wurde, bot eine Third-Person-Perspektive, dynamischere Kämpfe und vor allem Permadeath. Der Tod eines Charakters bedeutete seinen dauerhaften Verlust.
Während die Führungskräfte von Blizzard dieses mutige Experiment zunächst unterstützten, führten mehrere Herausforderungen letztendlich dazu, dass es aufgegeben wurde. Als besonders problematisch erwiesen sich die ambitionierten Koop-Multiplayer-Aspekte, die Fragen zur Kernidentität des Spiels aufwarfen. Wie Designer Julian Love feststellte, fühlte sich das Projekt trotz seines dunklen Tons immer deutlicher von der etablierten Marke Diablo ab. Letztendlich kam das Team zu dem Schluss, dass „Hades“ im Wesentlichen eine neue IP war.
Die kürzliche Veröffentlichung der ersten großen Erweiterung von Diablo 4, Vessel of Hatred, führt Spieler in das dunkle Reich von Nahantu im Jahr 1336 und erkundet Mephistos Machenschaften. [Link zur Rezension des Diablo 4 DLC (falls zutreffend)]
- 1 Naruto: Ultimate Ninja Storm Vorregistrierung live auf Android Jan 02,2025
- 2 Rogue-Lite „Twilight Survivors“ erscheint für Android Jan 06,2025
- 3 Die Mondlichtsaison bringt göttliche Kostüme nach Postknight 2 Dec 17,2024
- 4 Call of Duty kündigt Black Ops 6-Updates an Feb 08,2025
- 5 Webzen stellt TERBIS auf der Summer Comiket 2024 vor Jan 03,2025
- 6 Das neue Teamfight Tactics-Set „Magic n‘ Mayhem“ wurde in einem neuen Trailer angekündigt Jan 02,2025
- 7 Stronghold Castles, Epic City Builder, erscheint auf Android Jan 09,2025
- 8 Seltene Blüten-Freischaltungen Enigma in Stalker 2 Jan 07,2025
-
Beste Rollenspiele für Android
Insgesamt 10